Studien zu Spätantike und Frühmittelalter
- Orsolya Heinrich-Tamaska, Niklot Krohn, Sebastian Ristow (Hrsg.), Dunkle Jahrhunderte in Mitteleuropa? Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter 1. Rituale und Moden (Xanten, 8. Juni 2006) 2. Möglichkeiten und Probleme archäologisch-naturwissenschaftlicher Zusammenarbeit (Schleswig, 9.–10. Oktober 2007) Studien zu Spätantike und Frühmittelalter 1 (Hamburg 2009).
- Guido Faccani, Martigny (VS), Pfarrkirche Notre-Dame. Römischer Gebäudekomplex, Spätantike Bischofskirche, Mittelalterliche Pfarrkirche. Studien zu Spätantike und Frühmittelalter 2 (Hamburg 2010).
- Jörg Drauscke, Roland Prien u. Sebastian Ristow (Hrsg.), Untergang und Neuanfang. Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter 3. Siedlungsarchäologie (Mannheim, 13.–14. Mai 2008). 4. Militaria und Verteidigungsanlagen (Detmold, 1. September 2009). Studien zu Spätantike und Frühmittelalter 3 (Hamburg 2011).
- Niklot Krohn und Sebastian Ristow (Hrsg.), Wechsel der Religionen – Religion des Wechsels. Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter 5. Religion im archäologischen Befund (Nürnberg, 27.–28. Mai 2010). Studien zu Spätantike und Frühmittelalter 4 (Hamburg 2012).
- Orsolya Heinrich-Tamáska (Hrsg.), Rauben • Plündern • Morden – Nachweis von Zerstörung und kriegerischer Gewalt im archäologischen Befund. Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter 6. Zerstörung und Gewalt im archäologischen Befund (Bremen, 5.–6.10.2011). Studien zu Spätantike und Frühmittelalter 5 (Hamburg 2013).
- J. Drauschke, R. Prien u. A. Reis (Hrsg.) Küche und Keller in Antike und Frühmittelalter. Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter 7. Produktion, Vorratshaltung und Konsum in Antike und Frühmittelalter. Gemeinsame Tagung mit der Arbeitsgemeinschaft Römische Archäologie (Friedrichshafen, 30. Mai – 1. Juni 2012). Studien zu Spätantike und Frühmittelalter 6 (Hamburg 2014).
- A. Weber, Der Childebert-Ring und andere frühmittelalterliche Siegelringe. Vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage. Studien zu Spätantike und Frühmittelalter 7 (Hamburg 2014).
- C. Later, M. Helmbrecht u. U. Jecklin-Tischhauser (Hrsg.), Infrastruktur und Distribution zwischen Antike und Frühmittelalter. Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter 8. Stadt, Land, Fluss – Infrastruktur und Distributionssysteme in Spätantike und Frühmittelalter (Lübeck, 2.–3. September 2013). Studien zu Spätantike und Frühmittelalter 8 (Hamburg 2015).
- J. Drauschke u. R. Prien (Hrsg.), Quo vadis, Frühgeschichtliche Archäologie? Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter 9 (Hamburg 2020).
- U. Koch (Hrsg.), Reihengräber des frühen Mittelalters – nutzen wir doch die Quellenfülle. Forschungen zu Spätantike und Frühmittelalter 3 & Mannheimer Geschichtsblätter Sonderveröffentlichungen 8 (Mannheim 2021).
- A. Flückiger, M. Helmbrecht, A. Hilgner (Hrsg.), Kommunikation – Zeichen – Macht. Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter 11. MachtZeichen. Manifestationen von Herrschaft. Herrschaftsausübung und Darstellung von Herrschaft in Spätantike und Frühmittelalter im Spiegel der Archäologie (Münster, 19.–20. September 2016); 12. Über alle Kanäle. Aspekte von Kommunikation in Spätantike und Frühmittelalter (Mainz, 6.–7. Juli 2017). SAFM 10 (Hamburg 2023).
- A. Flückiger, M. Helmbrecht, Chr. Lobinger (Hrsg.), Eliten, Zentren und Peripherien. Elites, Centres and Peripheries. Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter 13. SAFM 11 (Hamburg 2023).
Tagungsberichte
M. Depaermentier, A. Flückiger, Tagungsbericht „Frühgeschichte! – Aber wie?“ Die frühgeschichtliche Archäologie und die neuesten Methoden. Archäologische Informationen 45, Early View, online publiziert 3. Nov. 2022.
A. Flückiger, M. Helmbrecht, Chr. Lobinger, V. Palmowski,
R. Prien & B. Tobias, Tagungsbericht: Circular economies? Materielle Ressourcen und ihre Nutzung in Spätantike und Frühmittelalter. Session der AG Spätantike
und Frühmittelalter, Bochum, 7.–8. Oktober 2024. Archäologische Informationen 47, 2024, Early View, online publiziert 6. Dez. 2024.