
Bevorstehende Tagung der AGSFM
- Kiel, 22.-23. September 2020: „Glaube – Häresie – Magie“
- (Programm folgt)
Durchgeführte Tagungen der AGSFM
- Frankfurt am Main, 9.-10. Oktober 2019: „Wert-Vorstellungen – Value Concepts“
- Halle (Saale) 2018: „Prunk in der Provinz / Pride and Provinciality – Elites between Centre and Periphery“
- Mainz 2017: „Über alle Kanäle. Aspekte von Kommunikation in Spätantike und
Frühmittelalter„
- Münster 2016: „MachtZeichen – Manifestationen von Herrschaft. Herrschaftsausübung und Darstellung von Herrschaft in Spätantike und
Frühmittelalter im Spiegel der Archäologie„
- Mannheim 2015: „Reihengräber – nutzen wir doch die Quellenfülle!“
- Berlin 2014: „Quo vadis, Frühgeschichtliche Archäologie? Aktuelle Standpunkte und Perspektiven„
- Lübeck 2013: „Stadt, Land, Fluss. Infrastruktur und Distributionssysteme in Spätantike und Frühmittelalter“
- Friedrichshafen 2012: „Küche und Keller – Produktion, Vorratshaltung und Konsum in Antike und Frühmittelalter“
- Bremen 2011: „Rauben – Plündern – Morden. Nachweis von Zerstörung und
kriegerischer Gewalt im archäologischen Befund“
- Nürnberg 2010: „Wechsel der Religion – Religionen des Wechsels“
- Detmold 2009: „Militaria und Verteidigungsanlagen zwischen Spätantike und Frühmittelalter“
- Mannheim 2008: „Untergang und Neuanfang – Siedlungsarchäologie der Spätantike und des frühen Mittelalters“
- Schleswig 2007: „Dunkle Jahrhunderte? Möglichkeiten und Probleme archäologisch-naturwissenschaftlicher Zusammenarbeit“
- Xanten 2006: „Rituale und Moden“